Energieberatung



Beraten

Vor-Ort-Energieberatung / iSFP

Die Energieberatung vor Ort (Vor-Ort-Beratung) mit Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) kann in Anspruch genommen werden von:

  • natürliche Personen (Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden), Wohnungseigentümergemeinschaften,
  • rechtlich selbständige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich der Wohnungswirtschaft sowie Betriebe des Agrarbereichs,
  • juristische Personen und sonstige Einrichtungen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen.

Die Energieberatung umfasst u.a. folgende Leistungen:

  • Vor-Ort-Termin und Bestandsaufnahme des Objektes
  • Feststellung des Ist-Zustandes durch Auswertung und Berechnung der Daten
  • Erarbeitung eines individuellen Maßnahmenkataloges
  • Berechnung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit
  • Darstellung und Erläuterung möglicher Fördermaßnahmen durch KfW und/oder BAFA
  • Erstellung eines Beratungsberichts in verständlicher Form
  • in Form eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
  • Abschlussgespräch mit Erläuterung des Beratungsberichts

Die Energieberatung 'Vor-Ort' wird durch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert.

--> Die BAFA Vorort-Beratung darf nur durch einen von dem BAFA zugelassenen Sachverständigen durchgeführt werden.


Energieberatung für Baudenkmale

Seit 2012 gibt es Energieberater, die sich für die Arbeit mit denkmalgeschützter Bausubstanz besonders qualifiziert haben. Einen solchen „Energieberater für Baudenkmale“ finden Sie auf der Bundesliste der Energieexperten: www.energie-effizienz-experten.de.

Gerne können Sie uns als zertifizierte Energieberater gem. WTA für Wohn- und Nichtwohngebäude Denkmal und besonders erhaltenswerte Bausubstanz auch direkt über unser Kontaktformular anfragen.

Nähere Informationen zu einem möglichen Projektablauf finden Sie unter weitere Informationen.

Meilensteine Projektablauf Baudenkmal

Hinweis:  Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info(at)planungsteam-bauen.de widerrufen.